Datenschutzerklärung

Das Hotel Albona – Nova GmbH & Co KG, Haus 217, 6763 Zürs, FN 28567 k, (kurz: „AlbonaNova“) benötigt für die Erfüllung der von ihr zu erbringenden Hotel- und Gastronomieleistungen einige personenbezogene Daten, die sie im Zuge der Reservierung und des Aufenthalts von Ihnen als (zukünftiger) Gast erhält. Der Schutz dieser Daten und Ihre Persönlichkeitsrechte sind uns sehr wichtig. Daher halten wir uns an modernste Sicherheitsstandards, um den Schutz der Daten zu gewährleisten und verwenden (dh insbesondere verarbeiten oder übermitteln). Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, soweit dies zur Erbringung der vertraglichen Leistungen notwendig ist oder im Rahmen Ihrer Einwilligung. Die verwendeten Daten werden von uns dabei immer streng vertraulich behandelt.

Die Hotel Albona - Nova GmbH & Co KG verwendet insbesondere folgende (personenbezogenen Daten): Meldedaten (Adresse), Telefonnummer(n) und E-Mail-Adresse(n), Geburtsdaten, Geschlecht (Anrede), KFZ-Kennzeichen. Für die Verbesserung unseres Service vermerken wir zusätzlich relevante Gästewünsche im Restaurant (etwa Tischwünsche, Allergien, Unverträglichkeiten) und an der Bar (etwa Lieblingsgetränk) sowie an der Rezeption (etwa spezielle Zimmerwünsche), die aber jedenfalls nur zur hoteleigenen Verwendung herangezogen werden.

Die personenbezogenen Daten unserer Gäste verwenden wir für folgende Zwecke:

  • Reservierung und Reservierungsbestätigungen
  • Meldung an Meldebehörden
  • Zusendungen wie Post-Mailings, Hotel-Informationen per E-Mail und Angebotszusendungen
  • um das persönliche „Zuhause-Gefühl“ unserer Gäste durch Vorinformation der verschiedenen betroffenen Hotel-Abteilungen zu schaffen, werden unter „Notizen“ und „Traces“ im persönlichen Gästefile und in einer Gästewünsche-Liste Ihre Vorlieben, Wünsche und ähnliche Informationen vermerkt
  • Erstellung von Skipässen, Skischulanmeldung, Massagetermine, Babysitter-Dienste · zu Zwecken der Qualitätssicherung und im Rahmen der Customer Alliance verwenden wir Ihre Daten auch über die Dauer Ihres Aufenthalts hinaus und übermitteln diese an (externe) Anwender (wie etwa Druckereien, Skipool Arlberg, Steuerberater, Skischule Zürs), die unser Vertrauen genießen und die zur Einhaltung der relevanten Datenschutzbestimmungen von uns verpflichtet wurden
  • interne Gliederung in Kategorien (zB Frau/Mann und Altersklassen), um maßgeschneiderte Angebote planen sowie Informationen (postalisch oder elektronisch) übermitteln zu können. Hierfür werden auch die Anrede (dh das Geschlecht) und das Geburtsdatum verarbeitet

Selbstverständlich werden alle Information vertraulich behandelt. Unsere EDV ist durch zwei Passwörter (Einstiegspasswort und persönlicher Code der einzelnen Rezeptionisten und der Direktion) gesichert. 27.02.2018 Albona/DSGVO / 8 / AC 2/2

Mit dem Anklicken des Zustimmungsbuttons auf unserer Homepage, der Unterfertigung der Zustimmungserklärung oder dem online-Reservieren eines Zimmers bestätigen Sie, dass Sie den Inhalt dieser Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben und Ihr ausdrückliches Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer oben genannten bzw in der Anmeldemaske eingegebenen personenbezogenen Daten zu den in Punkt 3. genannten Zwecken geben.

Zudem gegen Sie durch das Anklicken des Zustimmungsbuttons und des Anmeldebuttons Ihr ausdrückliches Einverständnis für die Überlassung/Übermittlung der oben genannten Daten an die oben genannten Empfänger zu den jeweils genannten Zwecken.

Hiermit erlaube ich der Hotel Albona-Nova GmbH & Co KG, die im Zusammenhang mit meinem Aufenthalt von mir erhaltene Daten im Sinne der jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten, zu speichern und auszuwerten.

Ich bin damit einverstanden, von der Albona Nova GmbH & Co KG E-Mails und SMS zu Werbezwecken (maximal 4 Mailings pro Jahr sowie themenspezifische Newsletter) zu erhalten und berechtige diese, meine hierfür benötigten Daten an Auftragsverarbeiter (externe Dienstleister) zu übermitteln.

Diese Zustimmungen zur Verwendung der personenbezogenen Daten sowie zum Erhalt von Werbeinformationen können jederzeit einzeln oder gemeinsam widerrufen werden. Widerrufe richten Sie bitte an:

  • per Post : Hotel Albona-Nova GmbH & Co KG, Haus 217, 6763 Zürs
  • per E-Mail: office@albonanova.at
  • per Telefon 0043 – 5583 - 2341
  • per Fax: 0043 – 5583 – 2341 112

Datenschutzerklärung downloaden

 

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., um eine Analyse der Benutzung der Website zu ermöglichen. Die durch den Einsatz von Google Analytics erzeugten Informationen über Ihre Nutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server der Google Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammen-zustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Einen Auszug von Detailinformationen lt. der Wirtschaftskammer Österreich gem.

Facebook

Unser Internetauftritt verwendet mehrere Plugins von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Sie erkennen diese Plugins entweder am blauen “F” von Facebook oder daran, dass dieses Plugin mit dem Wort “Facebook” gekennzeichnet ist. Bei einem Aufruf unserer Webseite wird über diese Plugins eine Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt und Daten übermittelt. Zum einen werden die Informationen, die Sie sehen, direkt von den Servern an Ihr Browser übertragen und dort dargestellt, zum anderen werden Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite an Facebook übermittelt. Sind Sie bei Facebook eingeloggt so können die übermittelten Informationen direkt ihrem Konto zugeordnet werden. Bei einer Interaktion mit den Funktionen des Plugins, z.B. drücken des “Gefällt mir” Buttons, wird diese Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übersendet und dort gespeichert. Die Weiterverarbeitung dieser Information obliegt Facebook, die entsprechenden Bedingungen und Einstellmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Wollen Sie vermeiden, dass personenbezogene Daten von Ihnen an Facebook übermittelt wird, so loggen Sie sich vor einem Besuch unserer Webseite in Facebook aus.

Google Tag Manager

Wir setzen den Dienst auf unserer Website ein.

Der Dienst ermöglicht uns als Vermarkter Webseiten-Tags über eine Oberfläche verwalten zu können. Das Tool, welches die Tags implementiert, ist eine cookielose Domain und erfasst selbst keine personenbezogenen Daten. Der Dienst sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Der Dienst greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit mit dem Dienst implementiert werden.

Anbieter:
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House
Barrow St
4 Dublin
Irland
Tel. +353 1 543 1000
Fax +353 1 686 5660
https://www.google.de/

https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Newsletter - Cleverreach

Wir setzen den Dienst auf unserer Website ein.

Wir verwenden den Dienst für den Versand unseres Newsletter. Hierfür werden die von Ihnen bei Ihrer Anmeldung für den Newsletter bereitgestellten Daten an den Anbieter weitergeben. Dieser verwendet die Daten zum Versand sowie zur statistischen Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Die Newsletter-E-Mails enthalten hierfür Web-Beacons oder Trackings-Pixel. Hierbei handelt es sich um ein-Pixel-große Bilddateien, die auf unseren Webseiten gespeichert sind. Hierdurch kann Ihr Nutzerverhalten nachvollzogen werden, insbesondere ob Sie die Newsletter-E-Mail geöffnet haben oder welche Hyperlinks in der E-Mail Sie angeklickt haben. Der Anbieter kann darüber hinaus ein Conversion-Tracking durchführen, also feststellen, ob nach Anklicken des Hyperlinks in der Newsletter-E-Mail eine vorab gewünschte Aktion erfolgt ist. Zudem werden technische Informationen wie der Zeitpunkt des Abrufs, Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Webbrowser sowie zum Betriebssystem erfasst. Diese Daten werden ausschließlich pseudonymisiert erhoben. Die Daten werden nicht mit weiteren persönlichen Daten verknüpft. Eine direkte Personenbeziehbarkeit ist dadurch ausgeschlossen.

Wir verwenden den Dienst zu Optimierungszwecken, insbesondere um die Nutzung unserer Webseite für Sie zu verbessern und um deren Ausgestaltung nutzerfreundlicher zu machen.

Soweit Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Im Übrigen ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.

Anbieter:
CleverReach GmbH & Co. KG
CRASH Building
Schafjückenweg 2
26180 Rastede
Deutschland

HERE Maps

Wir verwenden auf unserer Webseite HERE Maps. Anbieter dieses Dienstes ist die HERE Global B.V., Kennedyplein 222 -226, 5611 ZT Eindhoven, Niederlande

Die Nutzung von HERE Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung der von uns auf der Website angegebenen Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Daten von NutzerInnen finden Sie in der Datenschutzerklärung von HERE Maps: https://legal.here.com/de-de/privacy/policy

Richtlinie zu Cookies und personalisierter Werbung finden Sie hier: https://legal.here.com/de-de/privacy/cookie-policy

 

YouTube

Wir setzen den Dienst auf unserer Website ein.

Beim Aufruf einer Webseite, in die ein Medieninhalt des Anbieters eingebunden ist, werden Daten an einen Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Wenn Sie über ein Nutzerkonto bei dem Anbieter verfügen und registriert sind, kann der Anbieter dadurch den Besuch Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Der Anbieter speichert diese Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Webseiten. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserem Internetauftritt zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile. Bitte wenden Sie sich hierzu direkt an Anbieter.

Wir binden Inhalte des Anbieters auf den Webseiten unserer Internetpräsenz ein, um Ihnen diese Inhalte unmittelbar verfügbar zu machen, ohne dass Sie die Inhalte gesondert auf Seiten des Anbieters abrufen müssen. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung).

Anbieter:
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House
Barrow St
4 Dublin
Irland
Tel. +353 1 543 1000
Fax +353 1 686 5660
https://www.google.de/

https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Spotify

Auf dieser Website sind Funktionen des Musik-Dienstes Spotify eingebunden. Anbieter ist die Spotify AB, Birger Jarlsgatan 61, 113 56 Stockholm in Schweden. Die Spotify Plugins erkennen Sie an dem grünen Logo auf dieser Website. Eine Übersicht über die Spotify-Plugins finden Sie unter: https://developer.spotify.com.

Dadurch kann beim Besuch dieser Website über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Spotify-Server hergestellt werden. Spotify erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Website besucht haben. Wenn Sie den Spotify Button anklicken, während Sie in Ihrem Spotify-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte dieser Website auf Ihrem Spotify Profil verlinken. Dadurch kann Spotify den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.

Wir weisen darauf hin, dass bei der Nutzung von Spotify Cookies von Google Analytics eingesetzt werden, sodass Ihre Nutzungsdaten bei der Nutzung von Spotify auch an Google weitergegeben werden können. Google Analytics ist ein Tool des Google-Konzerns zur Analyse des Nutzerverhaltens mit Sitz in den USA. Für diese Einbindung ist allein Spotify verantwortlich. Wir als Websitebetreiber haben auf diese Verarbeitung keinen Einfluss.

Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der ansprechenden akustischen Ausgestaltung seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. DeviceFingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Spotify: https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Spotify den Besuch dieser Website Ihrem Spotify-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Spotify-Benutzerkonto aus.

Microsoft Clarity

Unsere Website nutzt Microsoft Clarity, ein Analysetool der Microsoft Corporation, um das Nutzungsverhalten unserer Besucher besser zu verstehen und unser Online-Angebot zu optimieren. Clarity zeichnet bestimmte Interaktionen auf, darunter Mausbewegungen, Klicks, Scrollverhalten und andere Navigationsmuster. Diese Erkenntnisse ermöglichen es uns, die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität unserer Website gezielt zu verbessern.

Die Verarbeitung der erhobenen Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da die Analyse dazu beiträgt, unsere Inhalte nutzerfreundlicher zu gestalten. Microsoft kann die gesammelten Daten gegebenenfalls auch für eigene Zwecke verarbeiten. Dabei werden unter anderem Cookies und vergleichbare Technologien eingesetzt.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Microsoft sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft.

Falls Sie der Analyse durch Microsoft Clarity widersprechen möchten, können Sie dies über die Opt-out-Möglichkeiten von Microsoft oder durch entsprechende Browsereinstellungen zur Deaktivierung von Cookies tun.

Online-Buchung / Anfrage über die Website

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Internetseite gibt es die Möglichkeit, Zimmer und Angebote zu buchen und/oder anzufragen. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Das können sein: Anrede, Vorname, Name, E-Mailadresse, Telefon, Anschrift, Anzahl Mitreisende, Wünsche, Datum, Uhrzeit, Zimmerauswahl, Angebote, Preis.

Wenn Sie von unseren Webseiten eine Online-Buchung vornehmen, so geschieht das durch das Online-Reservierungssystem der websLINE Internet- & Marketing GmbH, Sägewerkstrasse 24, 83395 Freilassing, Deutschland. Alle von Ihnen eingegebenen Buchungsdaten werden verschlüsselt übertragen. websLINE hat sich zum datenschutzgerechten Umgang mit Ihren übermittelten Daten verpflichtet. Sie ergreift alle organisatorischen und technischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine weitere Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung der Buchung und zur Kommunikation verwendet.

2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist der Abschluss eines Beherbergungsvertrages mit dem Nutzer.

3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Buchungsanfrage und zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs.

4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei einem Vertragsverhältnis werden wir die erhaltenen Daten löschen, sobald nationale, handelsrechtliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungsvorschriften erfüllt sind.

5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Wir weisen darauf hin, dass im Fall eines Widerspruchs die Buchung nicht abgeschlossen bzw. die Konversation nicht fortgeführt werden kann.